Zukunft der Stammbelegschaft für das nächste Jahr gesichert
Beschäftigungssicherung bei Kristonics
(07.08.2017) Der Harrisleer Steuergerätebauer Kristronics wurde an die Marquardt-Gruppe verkauft. Von der Qualität und dem Knowhow der Kristronics-Beschäftigten ist Marquardt nach wie vor überzeugt, obwohl nach dem Verkauf massive Probleme zu Tage traten.

Die IG Metall hatte um aktuelle Zahlen gebeten. IG Metall Wirtschaftsberater Matthias Winter entdeckte Ende Juli in der progressiven Bilanzierung erhebliche Finanzierungslücken. „Ohne Gegenleistung der Beschäftigten war die Schließung des Betriebes eine echte Option“, schätzt IG Metall Handwerkssekretär Ulf Thomsen.
Betriebsrat. „Der Betriebsrat ist in dieser Auseinandersetzung richtig stark geworden.“ Nachdrücklich forderte er einen Kassensturz. Zwei Tage wurde Tag und Nacht ununterbrochen verhandelt, inklusive zweier Mitgliederversammlungen bei der IG Metall. Um die Schließung abzuwenden, wurde ein Vertrag abgeschlossen, bei dem die Kolleginnen und Kollegen ab 1. Juli auf 10% ihres Lohns bzw. Gehalts verzichten, um Kristronics einen Neustart zu ermöglichen. Im Gegenzug garantiert die Marquardt-Gruppe jedem und jeder ihren Job für die nächsten zwölf Monate. „Ein hartes Ergebnis, das auch zu Tränen geführt hat“, sagt Ulf Thomsen. „Aber dem Betrieb steht das Wasser bis zum Hals. Ob sich das lohnt, wird erst die Zukunft zeigen. Ich habe keine Kristallkugel. Die Alternative wäre ein Insolvenzverwalter und Schluss nach drei Monaten.“ Das Ganze ist ein enormer Vertrauensvorschuss: 100% der IG Metall-Kollegen votierten trotz der starken Einschnitte für den Vertrag und damit für den Erhalt des Betriebs. „Damit kann man erst einmal leben“, zeigt sich Ulf Thomsen vorsichtig optimistisch.
Druckansicht